Online Marketing News März 2025
27. März 2025
AI Overviews gibt es jetzt auch im deutschsprachigen Raum. Welchen Einfluss haben sie auf den eigenen Traffic und wie schnell ändern sie sich eigentlich? Wie lässt sich das Beste aus der Google Search Console herausholen? Und wie zufrieden sind User:innen noch mit Google und Co? Der März-Newsletter beantwortet euch diese Fragen und liefert weitere Neuigkeiten zu den Themen Online-Marketing und SEO.
Inhaltsverzeichnis ToggleGoogle AI Overviews ab sofort im deutschsprachigen RaumGoogle hat am 26. März 2025 die Funktion „AI Overviews“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt. Diese KI-basierte Erweiterung der Google-Suche, die bereits in den USA und über 100 weiteren Ländern verfügbar ist, wird damit nun auch im deutschsprachigen Raum ausgerollt. AI Overviews bieten Nutzer:innen ab 18 Jahren mit Google-Konto Zusammenfassungen komplexer Themen und weiterführende Links. Für die Suchmaschinenoptimierung bleiben laut Google die grundlegenden SEO-Praktiken weiterhin relevant. Die AI Overviews verwenden Techniken wie prädiktive Zusammenfassungen und Grounding-Links, was zu Unterschieden zwischen KI-generierten und herkömmlichen Suchergebnissen führen kann. Google warnt davor, gleichzeitig für organische und verschiedene Teile der AI Overviews zu optimieren, da dies kontraproduktiv sein könnte. Weitere Informationen gibt’s hier und hier › |
Google führt neuen Jobs-Tab in Suchergebnissen ein
Bei der Suche nach jobbezogenen Keywords zeigt Google nun einen separaten „Jobs“-Tab in den Suchergebnissen an, der sowohl in der Desktop-Version als auch auf Mobilgeräten verfügbar ist. Diese Neuerung erhöht die Bedeutung strukturierter Daten für Websites mit Stellenangeboten und ist bereits in Deutschland implementiert.
Google AI Overviews sind laut Studie volatiler als organische Suchergebnisse
Eine neue Untersuchung belegt, dass Google AI Overviews (AIO) eine deutlich höhere Volatilität aufweisen als organische Suchergebnisse, wobei keine Korrelation zwischen beiden Schwankungen besteht. Für SEO-Expert:innen bedeutet dies, dass AIO als eigenständiges Element betrachtet werden sollte, das möglicherweise Featured Snippets ersetzen oder die SERPs aufwerten könnte.
Google testet AI Mode in den USA
Google bringt mit dem AI Mode eine neue experimentelle Funktion in die Suche. Der KI-Modus bietet eine immersive Oberfläche, die über die bisherigen AI Overviews hinausgeht und speziell für komplexe Fragen entwickelt wurde, die rationale Bewertung oder Vergleiche erfordern. Der AI Mode ermöglicht ausführlichere Antworten und unterstützt Follow-up-Fragen.
Google optimiert Ladezeiten durch intelligentes Prefetching
Google hat neue Details über die Verwendung der Speculation Rules API geteilt, mit der die Suchmaschine automatisch die ersten Suchergebnisse vorlädt und so die Ladegeschwindigkeit für Nutzende verbessert. Diese Prefetching-Technologie, die sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern implementiert ist, verkürzt die Wartezeit beim Klick auf Suchergebnisse spürbar.
Google testet AI Overviews in Deutschland und anderen europäischen Ländern
Google hat begonnen, AI Overviews erstmals in Deutschland, der Schweiz, Italien und Spanien bei einem kleinen Teil des Such-Traffics zu testen. Die KI-generierten Antworten, die in den USA bereits seit Mai 2024 und inzwischen in über 100 Ländern verfügbar sind, könnten für Website-Betreiber:innen zu weniger Klicks führen.
Umfrage: 42 % der Befragten finden Google–Suche weniger nützlich
Eine aktuelle Umfrage von Vox Media zeigt, dass 42 % der Befragten die Google-Suche als zunehmend weniger nützlich empfinden, während mehr als die Hälfte angibt, bei der Informationssuche eher auf ihre Community als auf Suchmaschinen zu vertrauen. Besonders bei jüngeren Nutzer:innen verliert Google an Bedeutung, wobei 61 % der Generation Z und 53 % der Millennials bereits KI-Tools anstelle von Suchmaschinen nutzen.
Studie: Ausschluss aus Google AI Overviews schadet Websites
Eine aktuelle Studie von Terakeet belegt, dass Websites, die nicht in den Google AI Overviews erscheinen, signifikante Nachteile bei der Besuchergewinnung haben. Die Untersuchung zeigt einen klaren Trend: Während Seiten, die in den KI-generierten Antworten aufgeführt werden, von erhöhtem Traffic profitieren, verzeichnen ausgeschlossene Websites deutliche Klickverluste.
